Langlauf- und Almenparadies Seefeld.
Einzigartig schön.
Insgesamt fanden hier dreimal Olympische Winterspiele statt. Andere Wintersportmeisterschaften wie die Nordischen Skiweltmeisterschaften im Jahre 1985 und 2019 wurden ebenfalls in der Region abgehalten. Auch die Snowboarder-Gemeinschaft entdeckte die Region Seefeld für sich. Der in Snowboarder-Kreisen weit bekannte Air & Style Snowboard Contest wurde ab dem Jahr 2000 bis 2004 am Seefelder Plateau ausgetragen. Selbst die FIS-Weltcups der nordischen Kombination finden seit 2003 regelmäßig in Seefeld Tirol statt.
Almenparadies im
Umgeben vom Wetterstein und dem Mieminger Gebirge, dem Almenparadies im Gaistal und der beeindruckenden Natur am Seefelder Plateau erleben Sie bei uns im Hotel Kristall einen traumhaften Sommerurlaub. Wandern, Nordic Walking, Laufen, Radfahren, Mountainbiken, Segway fahren, Reiten, Golfen oder Baden – hier ist alles möglich. Und bei unserem milden Klima ist es ein besonderes Vergnügen.
Ein traumhafter
Die Winter in der Region Seefeld sind sehr schneereich und schneesicher. Damit ist das Seefelder Plateau perfekt für einen unvergesslichen Winterurlaub. Weitläufige Langlaufloipen durch das Seefelder Plateau sind für Einsteiger und Profis der pure Laufspaß. Skifahrer und Snowboarder freuen sich über hervorragend präparierte Pisten und grandiose Aussichten von den Skihütten-Sonnenterrassen ins Leutaschtal. Die Skigebiete in Seefeld sind durch einen kostenlosen Skibus verbunden. Für Abwechslung und Pistenspaß ist damit gesorgt.
Alpiner Zauber
In den Tiroler Bergen ist jeder Tag wie ein Geschenk. Ein besonderes Lebensgefühl. Irgendwie intensiver, irgendwie inspirierender. Grenzenlos scheinen die Möglichkeiten. Grenzenlos auch das Vergnügen. Alpine Abenteuer, Entspannung, Genuss. Alles, was Ihr Herz begehrt. Inmitten der prachtvollen Natur erlebnisreiche Momente genießen. Das Hier und Jetzt zelebrieren. Dort, wo wie unvergleichlich schöne Natur ehrliche Gastfreundschaft trifft, sind Sie daheim, in unserem Hotel Kristall in Leutasch beim Seefelder Plateau.
Olympische Spiele in Seefeld
In sportlicher Hinsicht hat die Region Seefeld bereits mehrfach Geschichte geschrieben. Zwei Mal war Seefeld Austragungsort der Olympischen Winterspiele in den Disziplinen Langlauf und Nordische Kombination. Einmal fanden hier die Olympischen Jugend-Winterspiele statt. Olympia in Seefeld hat damit eigentlich schon fast Tradition. Und darüber hinaus wurden in Seefeld zweimal die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen.
Zum ersten Mal wurden 1964 die Spiele mit dem Olympischen Feuer in Innsbruck eröffnet. Auch 1976 machten die Olympischen Winterspiele wieder Station in Innsbruck/Seefeld und zogen erneut tausende begeisterte Fans in die Region.
Heimlicher Olympiasieger
Skilegende Anton „Toni“ Seelos (1911 - 2006) gilt als eines der berühmtesten Kinder der Region Seefeld. Der österreichische Skirennläufer und Skitrainer prägte wie kein anderer seiner Zeit den alpinen Skisport. Als vierfacher Skiweltmeister veränderte er den Slalom grundlegend, indem er den herkömmlichen Stemmschwung durch den Parallelschwung ablöste. Ein Olympiaerfolg blieb ihm leider verwehrt, da er als professioneller Skilehrer nicht für die Winterspiele zugelassen wurde. So startete er in Garmisch nur als Vorläufer – und war prompt um 6 Sekunden schneller als der Laufbeste und Olympiasieger!
Natur & Kultur in der Region Seefeld
Wenn es um Natur und Kultur geht, hat das Seefelder Plateau ein breites Unterhaltungsspektrum anzubieten. Glasklare Bäche, mystische Steinkreise, der Bienenlehrpfad, eine historische Festungsanlage oder die Geisterklamm in Seefeld - hier ist für jeden etwas dabei. Ob Tagesausflug oder Kurztrip, die Sehenswürdigkeiten in Seefeld in Tirol sind immer einen Besuch wert.