--------------------------

Ein unvergleichliches Bergpanorama - die Ursprünglichkeit unberührter Natur.


Almenparadies Gaistal & Alpenpark Karwendel

Zwischen Wettersteingebirge und Mieminger Gebirge erstreckt sich das romantische Gaistal von Leutasch bis ein paar Kilometer vor Ehrwald.

Auf beiden Seiten wird das Tal von imposanten Felswänden umgeben. Die unvergleichliche Gebirgsnatur bietet Rehen, Gämsen und Hirschen ausgedehnte Reviere. Hier ist die Kraft der Ursprünglichkeit bis zum heutigen Tage spürbar.

1 — 0

Das Gaistal in Tirol.

Den Beinamen Almenparadies trägt das Gaistal in Leutasch zu Recht. Mit seinen 12 Almen ist es das perfekte Ausflugsziel für passionierte Radfahrer, Wanderer oder Mountainbiker. Als Ausgangspunkt für Wanderungen zu den bewirtschafteten Almen sowie den zahlreichen Berg- und Schutzhütten wurde ein Parkplatz an der Ostseite des Gaistals angelegt. Er ist mit dem Auto über Leutasch auf einer Mautstraße erreichbar.

Wenn Sie entspannt die Natur genießen wollen, empfehlen wir die gemütlichen Touren zur Gaistalalm oder zur Feldernalm. Für geübte Radfahrer und Mountainbiker ist die steile und recht anspruchsvolle Fahrt zur Hochfeldernalm eine schöne Herausforderung, die mit einem atemberaubenden Ausblick auf das einmalige Bergpanorama von Wetterstein und Mieminger Gebirge belohnt.

Weitere Hütten für Ihren Ausflug im Gaistal: Coburgerhütte, Ehrwalderalm, Hämmermoosalm, Knorrhütte, Meilerhütte, Rauthhütte, Rotmoosalm

 

Das Ganghoferhaus und

Ludwig Ganghofer.

Er war wohl einer der bekanntesten Heimatschriftsteller seiner Zeit: Ludwig Ganghofer (1855 – 1920) verbrachte viele Wochen des Jahres in seinem Jagdhaus „Hubertus“ bei der Tillfußalm im Leutascher Gaistal. Dort verfasste er unter anderem einen seiner berühmtesten Romane „Das Schweigen im Walde“. Außerdem empfing er viele Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, wie Hugo von Hofmannsthal oder Richard Strauss. Die Einnahmen aus seinen Romanen erlaubten es Ganghofer, eine der größten Jagden der Nordalpen, die Gaistaljagd, zu pachten. Einige der zahlreichen Reitsteige, die er anlegen ließ, sind auch heute noch erhalten. Der beliebte Wanderweg zum Ganghoferhaus wurde nach ihm benannt und bietet neben einer wunderschönen Naturlandschaft mit Gaistal-, Tillfuß- und Hämmermoosalm drei urige Hütten zur Einkehr.

1 — 0

"Die Leutascher Ache entspringt dem Igelsee und durchfließt das Gaistal in Richtung Leutasch, um im Tiroler Mittenwald in die Isar zu fließen. Sie versorgt das ganze Gaistal mit Wasser und ist somit der ideale Weideplatz für Vieh. Die schönen Wiesen des Gaistals, die romantische Naturidylle und das beeindruckende Bergpanorama muss man einfach gesehen und erlebt haben."

Unberührte Naturlandschaft im

Alpenpark Karwendel.

Mit 11 Schutzgebieten auf 727 km² ist der Alpenpark Karwendel nicht nur Österreichs größter Naturpark. Er ist auch das größte Tiroler Schutzgebiet und Heimat für 1305 Pflanzenarten sowie mehr als 3035 Tierarten. So findet sich in diesem "Natura2000" Gebiet die größte Steinadlerdichte der Alpen. Eine weitere Besonderheit des Alpenparks ist der Ahornboden im hinteren Rißtal, der beeindruckendste Bergahornbestand in ganz Europa.

Urwälder und Wildflüsse prägen das Gebiet des Alpenparks Karwendel, der fast das gesamte Karwendelmassiv von Innsbruck bis zum Achensee umfasst. 340 Quellen mit ausgezeichneter Wasserqualität entspringen in dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft. Das wohl bekannteste Schutzgebiet ist das Naturschutzgebiet Karwendel mitten im Zentrum des Alpenparks Karwendel. Diese unberührte Naturlandschaft begeistert mit ihren wunderschönen Klammen und Wasserfällen.

Entdecken Sie weitere Beiträge

Alles anzeigen
WinterSommerKulturAktiv
Seefelder PlateauKlimatisch begünstigt, landschaftlich beeindruckend. War die Schönheit der Region Seefeld Tirol früher nur Eingeweihten bekannt, erlangte sie als Austragungsort der Olympischen Winterspiele in Innsbruck in den Jahren 1964 und 1976 weltweit Berühmtheit.Mehr erfahren
SommerAktiv
Sommerurlaub in TirolFrische, klare Bergluft. Blühende, weitläufige Wiesen von der Sommersonne beschienen. Ein Sommerurlaub in Seefeld in Tirol ist ein Urlaub im Sommer in einem ganz besonderen Naturparadies. In der unvergleichlich schönen Bergwelt im Leutaschtal birgt jeder Tag eine faszinierende Entdeckung.Mehr erfahren
SommerAktiv
Badeseen in TirolErkunden Sie die malerischen Seen nahe dem Hotel Kristall in Leutasch in Tirol.Mehr erfahren
  • WinterSommerKulturAktiv
    Seefelder PlateauKlimatisch begünstigt, landschaftlich beeindruckend. War die Schönheit der Region Seefeld Tirol früher nur Eingeweihten bekannt, erlangte sie als Austragungsort der Olympischen Winterspiele in Innsbruck in den Jahren 1964 und 1976 weltweit Berühmtheit.Mehr erfahren
  • SommerAktiv
    Sommerurlaub in TirolFrische, klare Bergluft. Blühende, weitläufige Wiesen von der Sommersonne beschienen. Ein Sommerurlaub in Seefeld in Tirol ist ein Urlaub im Sommer in einem ganz besonderen Naturparadies. In der unvergleichlich schönen Bergwelt im Leutaschtal birgt jeder Tag eine faszinierende Entdeckung.Mehr erfahren
  • SommerAktiv
    Badeseen in TirolErkunden Sie die malerischen Seen nahe dem Hotel Kristall in Leutasch in Tirol.Mehr erfahren
1 — 0